Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Maximilian von Klinger

Friedrich Maximilian von Klinger, Spruch des Tages zum 20.02.2022

Wer einmal die Anhänglichkeit zerrissen hat,
die uns wie eine Kette wechselseitig zum Guten bindet,
den fesselt nichts mehr.

(aus: »Die falschen Spieler«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~
deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.02.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Aller Anfang ist schwer! –
dies fühlt man niemals mehr, als wenn man
anfangen will, sich etwas zu versagen.

(aus: »Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände der Welt... [1803]«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 04.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Wann haben wohl
die Großen und Menschenführer Bücher um Rat gefragt,
wie sie ihr Geschäft treiben sollten?

(aus: »Betrachtungen und Gedanken«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 17.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Vor zwei Dingen hüte dich im Weltverkehr:
nicht lächerlich und nicht beklagenswert erscheinen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 17.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Wen Glück und Unglück nicht auf die Probe gestellt haben,
der stirbt wie ein Reichssoldat, der nie den Feind gesehen hat.

(aus: »Betrachtungen und Gedanken«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 10.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Wes Brot ich ess',
des Lied ich sing'.

(aus: »Betrachtungen und Gedanken«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 24.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Ich will, wenn ich über einen Mann urteilen soll,
nicht allein wissen, welche Tat er ausgeführt,
sondern wie und durch was für ein Mittel er sie ausgeführt hat.
Dadurch kann eine kleine Tat zur großen
und eine große zur kleinen werden.

(aus: »Betrachtungen und Gedanken«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 27.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger, Spruch des Tages zum 17.02.2016

Nur wer die Last wirklich selbst trägt,
kennt ihr Gewicht.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: falco/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 17.02.2016, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Man findet tausend Gelehrte,
bis man auf einen weisen Mann stößt.

(aus: »Betrachtungen und Gedanken«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 16.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Die Weisheit muss man selbst aus eigner Kraft,
durch wirkenden, zeugenden, nicht durch bloß empfangenden Geist erwerben.

(aus: »Betrachtungen und Gedanken«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 23.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Sanftmütig ist, wer den Nächsten zu ertragen weiß und auch sich selbst ertragen kann.

~ Juan de la Cruz ~
(1542-1591)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum