Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Franz von Baader

Franz von Baader, Spruch des Tages zum 29.08.2022

Liebe ist das allgemeine Band,
das alle Wesen im Universum
an und ineinander bindet und verwebt.

(aus: »Vom Wärmestoff, seiner Verteilung, Bindung und Entbindung«)
~ Franz von Baader ~
deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Bildquelle: _Alicja/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.08.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz von Baader

Wenn ich inneren Frieden habe,
mit mir selbst zufrieden bin,
o, so bin ich es mit der ganzen Welt.
Siehe da: die Quelle aller Liebe und aller Toleranz!

(aus seinen Werken)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 26.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader

Nur der ist frei vom Zwange des Gesetzes,
der in dessen Geiste lebt.

(aus seinen Werken)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 27.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader

Man hat doch nur zu dem Lust, was uns frei sein hilft,
und man hasst nur als Last jeden,
welcher uns an unserem freien Sein hindert.

(aus: »Ueber die Zeitschrift Avenir und ihre Principien«)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 27.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader

Wir sind hier alle sämtlich noch nicht,
was wir sein sollen und sein wollen.

(zugeschrieben)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 03.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader

Ohne Mitleiden ist kein Mitfreuen.

(aus: »Vierzig Sätze aus einer religiösen Erotik«)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 26.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader, Spruch des Tages zum 02.01.2017

Alles Leben steht unter dem Paradox,
daß, wenn es beim alten bleiben soll,
es nicht beim alten bleiben darf.

(zugeschrieben)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader

Ich nenne das Weib darum die Bewahrerin der Liebe,
weil bekanntlich beim Manne nicht die Liebe,
sondern die Lust die Initiative hat,
welcher Lust die Liebe nur folgt.

(aus: »Sätze aus der Erotischen Philosophie«)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 06.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader

Fürchte das Leichte.
Wie das Wahre nicht ohne Kopfbrechen,
so wird auch das Gute nicht ohne Herzbrechen ergriffen.

(zugeschrieben)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 22.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Belohnung für eine gut erledigte Sache ist, daß man sie getan hat.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum