Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ernst Barlach

Ernst Barlach

Es ist wohl so,
daß der Künstler mehr weiß, als er sagen kann,
weshalb er sich überzeugt ans Bilden macht.

(aus: »Schriften und Fragmente meines Lebens«)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~
deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 04.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Barlach, Spruch des Tages zum 15.01.2020

Ein Weg braucht kein Wohin.
Es genügt ein Woher.

(aus: »Der Tote Tag« [1912])
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.01.2020, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Barlach

Die große Freiheit des Künstlers ist, dass er keine hat;
versteh's wer kann.

(aus seinen Werken)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 02.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Barlach

Wollt ihr die Toten ehren,
so laßt sie in ihrem Bereich der Ruhe.

(aus: »Schriften und Fragmente meines Lebens«)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 08.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Barlach

Die gewissenhaftesten Studien können als unwahr empfunden werden
wie die kühnste Vision als wahr.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 22.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Barlach

Daß die Welt weit ist, sagt man so;
die Welt ist nicht geräumiger als die Köpfe, die sie in sich fassen,
und die Köpfe sind zumeist enge Nester für selbstbehaglich schmorende Gedanken.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 02.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Barlach

Wer Ohren hat zu hören, riskiert, wenn er
den Gebrauch seiner Augen zu gleicher Zeit vernachlässigt,
daß ihm etwas eingeredet wird über Dinge,
die zu erfassen es zunächst und vor allem der Augen bedarf.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 10.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.

~ Dante Alighieri ~
(1265-1321)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum