Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Emil Wilhelm Frommel

Emil Wilhelm Frommel

Es ist nicht genug, den Menschen zu disziplinieren,
zu kultivieren, zu zivilisieren und zu moralisieren
und ihn so aus der Gewalttätigkeit, Unkunde,
Ungeschliffenheit und Sünde zu ziehen;
er muß auch divinisiert – zum göttlichen Leben,
zu einem religiösen Sinn gebracht werden.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~

deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 05.01.2020, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Wilhelm Frommel

Erwirb dir in der Jugend ein Alter im Geist,
und du wirst im Alter eine Jugend im Herzen tragen.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~

deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 05.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Wilhelm Frommel

Nur die Toten reiten schnell,
was aber Leben hat, entfaltet sich nur dann gesund,
wenn es stille wächst und nicht im Treibhaus forciert wird.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~

deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 05.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Wilhelm Frommel

Halte dich nicht auf über das "Wie" der Menschwerdung,
sondern freue dich darüber,
daß Gott sich mit Dir verbinden will.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~
deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 20.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Wilhelm Frommel

Die stille halbe Stunde vor dem Aufstehen, das Einsaugen des "Morgenglanzes der Ewigkeit",
gibt für den Tag einen hellen, lichten Schein, und wer mit seinem Gott zuvor geredet,
kann dann auch mit Menschen reden, daß ihm die Geduld nicht ausgeht, noch die Liebe.
So werden aus der stillen halben Stunde am Morgen zwölf stille Tagesstunden,
auch wenn es äußerlich manchmal sehr stürmisch hergeht.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~

deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 05.01.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens.

~ Wilhelm Raabe ~
(1831-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum