Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Denis Diderot

Denis Diderot, Spruch des Tages zum 05.10.2019

Ich kann den Menschen alles vergeben, außer
Ungerechtigkeit, Undankbarkeit und Unmenschlichkeit.

{Je puis tout pardonner aux hommes, excepté
l'injustice, l'ingratitude et l'inhumanité.}

(aus: »Die Nonne (La religieuse)«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker,
Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.10.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Denis Diderot

Von der Philosophie zur Gottlosigkeit ist es eben so weit
als von der Religion zum Fanatismus,
aber vom Fanatismus zur Barbarei
ist es nur ein Schritt.

(aus: »Dédicace de l'essai sur le mérite et la vertu«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 05.10.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Es wäre besser, an der Verhütung des Elends zu arbeiten,
als die Zufluchtsplätze für die Elenden zu vermehren.

(aus: »Enzyklopädie«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 05.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Wenn man leidet,
macht man andere leiden.

(aus: »Rameaus Neffe (Le neveu de Rameau)«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker,
Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 29.09.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Denis Diderot

Kein Mensch hat von Natur aus das Recht,
über andere zu herrschen.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784
.

Zitante 03.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Ein Moralgebot ohne jede Unbequemlichkeit
gibt es nicht.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

Zitante 05.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot, Spruch des Tages zum 05.10.2015

Der Baum der Enthaltsamkeit
hat die Genügsamkeit zur Wurzel
und die Zufriedenheit zur Frucht.

(aus den Werken von)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 05.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Denis Diderot

Die Entfernung
fördert meistens die Bewunderung.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

Zitante 27.09.2015, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Denis Diderot

Was für eine Komödie wäre diese Welt,
wenn man nicht selber eine Rolle darin spielen müßte.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

Zitante 06.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Dinge sind, was sie sind - durch die Natur, nicht durch den Willen.

~ Ralph Cudworth ~
(1617-1688)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum