Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Cyprian von Karthago

Cyprian von Karthago

Die Geduld ist es, welche uns Gott empfiehlt und erhält;
sie ist es, welche den Zorn mäßigt, die Zunge bezähmt,
den Geist beherrscht, den Frieden schirmt, die Zucht unterhält,
die Heftigkeit der Lust bricht, die Gewalt des Stolzes bändigt,
den Zunder der Feindschaft löscht, die Macht der Reichen in Schranken hält,
die Noth der Armen erquickt, bei den Junfrauen selige Reinheit,
bei den Witwen mühevolle Keuschheit,
bei den Verheiratheten und Vermählten unzertrennliche Liebe bewahrt.

(zitiert in: Der Heilige Cyprian von Karthago [1877])
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

Zitante 03.01.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Cyprian von Karthago

Außerhalb der Kirche gibt es kein Heil.

{Extra ecclesiam salus non est.}

(aus den Briefen Cyprians, ep. 73,21)
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

~ Erklärung zu diesen Worten in Wikipedia ~

Zitante 02.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyprian von Karthago

Ein Jüngling ohne Gehorsam
ist ein Jüngling ohne Bildung.

(zugeschrieben)
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

Zitante 14.06.2017, 14.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Cyprian von Karthago

Gewohnheit ohne Wahrheit
ist nur ein alter Irrtum.

(zugeschrieben)
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

Zitante 13.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyprian von Karthago

Du nennst dich wohlhabend und reich und glaubst,
den Besitz zu gebrauchen, den Gott dir zuerkannt hat.
Gebrauche ihn aber zu heilsamen Dingen und guten Fertigkeiten!
Gebrauche ihn zu dem, was der Herr gezeigt hat!
Die Armen sollen schmecken, daß du reich bist,
die Bedürftigen sollen schmecken, daß du wohlhabend bist.
Tische Christentum auf und verberge Gott in Gestalt deines Vermögens!

(zugeschrieben)
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

Zitante 18.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es ist nicht wenig Zeit, was wir haben, sondern es ist viel, was wir nicht nützen.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum