Claudia Brefeld
deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin
* 10.08.1956 (Gronau/Münsterland)
Zur Homepage der Autorin
Zu den Texten von Claudia Brefeld auf der Zitantenseite
– geboren 1956 in Gronau - Münsterland (NRW), lebt seit 1975 in Bochum, verheiratet, drei Kinder, hat an der RUB im Bereich Biologie gearbeitet
– schreibt seit 2004 Aphorismen, Haiku, Tanka und japanische Kettengedichte, fotografiert, gestaltet Haiga und Sinnbilder
– Mehrere Preise (Foto, Haiku, Tanka)
– Gründungsmitglied des Fördervereins des Deutschen Aphorismus-Archivs (DAphA)
– Zwischen 2007 und 2019 im Vorstand der Deutschen Haiku-Gesellschaft (DHG) (2. Vorsitzende: 2009-2015).
– Eigene Website "artgerecht & ungebunden" seit 2007
– sowie Betreiberin der Website "Haiga im Focus" seit 2017
– Veröffentlichungen (auch international) auf Netzseiten sowie Print- und Onlinemagazinen usw. – wie z.B.:
"ahaiga"
"asahi - haikuist network"
"a tempo"
"Chrysanthemum"
"DailyHaiga"
"einunddreißig"
"Haiku heute"
"World Haiku Association/Haiga"
"World Haiku Review"
"Sommergras"
"Mainichi Daily News"
"New Zealand Poetry Society - Haiku Favourites"
"NHK World Japan"
"our best haiga - black & white haiga, haisha"
"Simply Haiku"
"Terebess Online Haiku, Magyar"
"The Heron's Nest"
"aphorismen.de"
"Aphorismen-Archiv"
und in Anthologien – wie z.B.:
Haiku-Jahresbücher von Haiku heute
Anthologien der DHG
Jahreskalender der DAphA
Der Aphorismus in Westfalen, 2013
Streitbar und umstritten, 2020
aktuelle Bücher (Gemeinschaftswerke):
"the endangered C" von Jim Kacian, Terry Ann Carter und Claudia Brefeld, red moon press, Winchester, 2021, ISBN 978-1-947271-87-6
"Spiegelungen. Abstrakte Harmonien und Haiku" von Horst Rosenberger, Gerd Börner, Claudia Brefeld und Horst-Oliver Buchholz – Juni 2023
"Windböen und Schattenkühle. Haiga und Tan-Renga" von Claudia Brefeld und Traude Veran. Rotkiefer-Verlag, Berlin, 2024. 55 Seiten.
ISBN 978-3-949029-28-8