Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Christian Garve

Christian Garve

Jede Anspannung der Kräfte,
wenn sie den Körper nicht erschöpft,
geht leicht in Fröhlichkeit über.

(aus: »Philosophische Anmerkungen und Abhandlungen zu Cicero's Büchern von den Pflichten«)
~ Christian Garve ~
deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 18.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Garve

Der Anständige vereinigt
das sittlich Schöne mit dem Sittlichen.

(zitiert in: »Pharus am Rande des Meeres [1880]«)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 22.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Garve

Nichts beleidigt mehr als Verachtung:
und es ist immer eine Art derselben, wenn wir das,
was andre der Mühe wert geachtet haben, uns vorzutragen,
nicht eines aufmerksamen Anhörens wert halten.

(aus: »Über Gesellschaft und Einsamkeit«)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 07.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Garve

Mit jedem Menschen, der geboren wird,
erscheint die menschliche Natur immer wieder
in einer etwas veränderten Gestalt.

(aus: »Über Gesellschaft und Einsamkeit«)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 27.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Garve

Was der Mensch nicht durch Taten beweist,
das ist er nicht.

(zugeschrieben)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 27.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Garve, Spruch des Tages zum 07.01.2016

Den Menschen kann man
nicht anders als unter Menschen und
im Umgange mit ihnen kennen lernen.

(aus: »Über Gesellschaft und Einsamkeit«)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.01.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christian Garve

Der Mensch ist nicht ein Ton, den der Erzieher nach seinem Gefallen modeln kann,
sondern eine Pflanze die ihre besondere Natur und Gestalt mitbringt,
und von ihm nur als von einem Gärtner gepflegt, großgezogen und
zu ihrer höchstmöglichen Vollkommenheit gebracht werden kann.
Der Erzieher wird nie bewirken, daß auf einem wilden Apfelbaum ein Pfirsich wachse,
aber er wird es dahin bringen können, daß die Äpfel dieses Baumes süß werden.

(zugeschrieben)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 08.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum