Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich

Ihr nennt mich Menschenfeind,
Weil ich Gesellschaft meide.
Ihr irrt euch, Ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen,
Muß ich den Umgang unterlassen.

(zitiert in: »Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen« [1974])
~ Caspar David Friedrich ~
deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 28.06.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

Schließe dein leibliches Auge, damit du mit dem geistigen Auge siehest dein Bild.
Dann fördere zutage, was du im Dunkeln gesehen,
daß es zurückwirke auf andere von außen nach innen.

(angebliche Äußerung bei der Betrachtung einer Sammlung von Bildern)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 05.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

So ist der Mensch dem Menschen
nicht als unbedingtes Vorbild gesetzt,
sondern das Göttliche, Unendliche ist sein Ziel.

(aus: »Über Kunst und Kunstgeist«)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 05.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

Nie aber darf das Gefühl eines andern
uns als Gesetz aufgebürdet werden.

(zugeschrieben)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 07.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

Wo Herz und Gemüt erkaltet ist,
da kann die Kunst nie heimisch sein.

(zugeschrieben)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 02.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

Den Herrn Kunstrichtern genügt unsere deutsche Sonne,
Mond und Sterne, unsere Felsen, Bäume und Kräuter,
unsere Ebenen, Seen und Flüsse nicht mehr.
Italienisch muss alles sein,
um Anspruch auf Größe und Schönheit machen zu können.

(zugeschrieben)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 11.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Lächeln ist die eleganteste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen.

~Epiktet~
(um 50 bis 125 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum