Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Carl Ludwig Schleich

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 31.07.2022

Musik ist die Beschreibung der Welt
ohne Worte und Begriffe.
Sie ist eine Philosophie der Gefühle.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Musik [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Bildquelle: Ri_Ya/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.07.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Wer sich mit sich allein langweilt,
hat auch das Zeug, andere zu langweilen.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Einsamkeit [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 02.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Habe Mut zur Einsamkeit im Winter
und du brauchst Sommers in kein Bad zu pilgern.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Einsamkeit [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 08.02.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 11.11.2021

Man verschlafe ruhig die Hälfte des Lebens,
man wird die andere Hälfte doppelt genießen.

(aus: »Erlebtes Erdachtes Erstrebtes«)
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Es ist ein Tasten in der Welt,
als wären wir alle abgestürzt und suchten in der Finsternis
nach irgendeinem Stützpunkt zum Aufschwung.

(aus: »Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes.« [1928]«)
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 02.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Es gibt nicht viele, die die schweigende Hohlheit
von der stillen Tiefe des Einsamen zu unterscheiden wissen.
Dummköpfe hüllen sich ebenso oft in die Maske überlegener Schweigsamkeit,
wie Schwätzer in die Pose der Propheten.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Einsamkeit [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~

deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 19.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 19.07.2018

Der Sinn des Lebens wäre Unsinn,
wenn er nicht auf Freude gestellt wäre.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Zur Physiologie der Freude [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~

deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.07.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Wenn wir gerechter wären, würden wir zugeben,
daß jedes Leben mehr frohe als trübe Sekunden gehabt hat.
Wir verschwenden unsere Zufriedenheiten
und rechnen wie Geizhälse mit unsern Widerwärtigkeiten.
Der trefflichste Bücherrevisor ist die Krankheit,
sie lehrt uns, die Bilanz richtig zu stellen.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Zur Physiologie der Freude [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~

deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 14.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist gesünder, nichts zu hoffen und das Mögliche zu schaffen, als zu schwärmen und nichts zu tun.

~ Theodor F. Vischer ~
(1807-1887)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum