Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Antonio Gramsci

Antonio Gramsci

Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen,
die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken
und sich nicht an jeder Dummheit begeistern.
Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.

(aus: »Gefängnishefte«)
~ Antonio Gramsci ~
italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 23.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antonio Gramsci

Sich selbst zu kennen, will heißen, sein eigenes Sein zu leben,
will heißen Herr seiner Selbst zu sein, sich von den anderen abzuheben,
aus dem Chaos auszubrechen, ein Element der Ordnung zu sein,
aber der eigenen Ordnung und der eigenen, einem Ideal verpflichteten Disziplin.

(aus seinen Werken)
~ Antonio Gramsci ~

italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 15.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antonio Gramsci

Das deterministische, fatalistische und mechanische Element
ist ein unmittelbar ideologischer »Panzer« gewesen,
die von der Philosophie der Praxis ausstrahlt,
etwa wie Religion oder Drogen.

(aus seinen Werken)
~ Antonio Gramsci ~

italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 22.01.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antonio Gramsci

Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen,
die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken
und sich nicht an jeder Dummheit begeistern.
Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.

(aus: »Gefängnishefte«)
~ Antonio Gramsci ~

italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 22.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antonio Gramsci

Übermäßige Besorgnis führt zu Immobilität.

(zugeschrieben)
~ Antonio Gramsci ~

italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 17.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antonio Gramsci

Eine neue Kultur zu schaffen bedeutet nicht nur,
individuell 'originelle' Entdeckungen zu machen,
es bedeutet auch und besonders, bereits entdeckte Wahrheiten
kritisch zu verbreiten, sie sozusagen zu 'vergesellschaften'
und sie dadurch Basis vitaler Handlungen,
Element der Koordination und der intellektuellen und
moralischen Ordnung werden zu lassen.

(aus: »Gefängnishefte«)
~ Antonio Gramsci ~

italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 22.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man verzeiht gerne Fehler, von denen man sich frei weiß. Man genießt dabei eine sehr feine und versteckte Eitelkeit.

~ Moritz Heimann ~
(1868-1925)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum