Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Alban Stolz

Alban Stolz

Es gibt viele Uebel, die heranzeitigen müssen,
wenn ihnen abgeholfen werden soll;
kommt die Abhilfe früher, so siecht das Ganze fort
und kommt nicht zur völligen Gesundheit; die Krisis ist, gestört. –
Das gilt von moralischen, kirchlichen und politischen Zuständen.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Alban Stolz ~
deutscher katholischer Theologe, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler; 1808-1883

Zitante 28.10.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alban Stolz, Spruch des Tages zum 11.05.2020

Eine Ruhe den ganzen Tag über mag wohl angenehm sein,
allein gegen eine auch kleine Ruhe
nach überstandener Mühe und Leid
ist sie wie ein Korb voll Kupfermünzen gegen einige Goldstücke.

(aus: »Witterungen der Seele« [1872])
~ Alban Stolz ~
deutscher katholischer Theologe, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler; 1808-1883

Zitante 11.05.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alban Stolz

Die Geschichte lehrt, daß fast alle großen Ereignisse, z.B. Reformation, Revolution und dergl.
zwanzig bis dreißig Jahre schon vorher in den Gedanken und Reden der Völker da waren
und dann wirklich ausbrachen.
Ganz ähnliches scheint in der Geschichte des einzelnen Menschen stattzufinden.
Man spricht nicht selten in der Jugend halb bewußtlos aus, was man noch thun werde,
und zum eigenen Erstaunen geht es später in Erfüllung.

(aus seinen Werken)
~ Alban Stolz ~
deutscher katholischer Theologe, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler; 1808-1883

Zitante 03.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alban Stolz

Jede Leidenschaft kommt erst dann zur vollsten Stärke,
wenn sie mit dem Schein sich betrachten kann,
sie sei etwas Pflichtgemäßes.

(aus seinen Werken)
~ Alban Stolz ~
deutscher katholischer Theologe, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler; 1808-1883

Zitante 28.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mächtige verstehen einander immer, mögen sie auch verfeindet sein.

~ Georges B. Clemenceau ~
(1841-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum