Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Molière, Spruch des Tages zum 01.02.2020

Alle Untugenden, die gerade modern sind,
gelten als Tugenden.

{Tous les vices à la mode
passent pour vertus.}

(aus: »Don Juan (Dom Juan ou le Festin de pierre)«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.02.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles

Der großgesinnte Mensch wird überhaupt nicht oder ungern
einen andern um etwas bitten; dagegen gern selber Hilfe leisten...
Der großgesinnte Mensch redet nicht über andere Menschen,
wie auch nicht über sich selbst; am Lob liegt ihm nichts,
ebensowenig daran, dass die anderen getadelt werden.

(aus: »Nikomachische Ethik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 31.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Meinungsänderung ist
ein Umbau im Oberstübchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 31.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmund Burke

Ich kenne keine Methode, nach der man
eine ganze Nation unter Anklage stellen kann.

{I do not know the method of drawing up
an indictment against a whole people.}

(zitiert in: »Edmund Burke: Selected Writings and Speeches«)
~ Edmund Burke ~

irisch-britischer Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker; gilt als geistiger Vater des Konservatismus; 1729-1797

Zitante 31.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

Der kluge Mensch
hört auf das, was er sagt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 31.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Falke

Es ist oft besser, sich zu rechtfertigen,
wenn man mißverstanden oder zu Unrecht getadelt wird.
Denn nicht unsere Ehre wird gekränkt,
sondern unsere Eitelkeit.

(zugeschrieben)
~ Gustav Falke ~

deutscher Schriftsteller; 1853-1916

Zitante 31.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Ungerecht:
Wir sitzen die meiste Zeit
und verachten unsere körperliche Sitzfläche.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 31.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely, Spruch des Tages zum 31.01.2020

Altern ist eine furchtbare Zeiterscheinung,
eine Niederlage, aber auch eine Gelegenheit,
zu sich selber zu finden.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: qimono/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.01.2020, 00.10 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Eigenlob stinkt,
Freundes Lob hinkt,
Feindes Lob klingt.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 30.01.2020, 18.00 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Die meisten Menschen sorgen für alles Mögliche vor:
für Krankheiten, Arbeitslosigkeit und Alter,
für den Urlaub und sogar für die Kosten ihrer Beerdigung,
aber nicht für die Ewigkeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 30.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Auf die Absicht aller Dinge, nicht auf den Erfolg blickt der Weise.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum