(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Achim:Zuversicht! - Wenn die Krokusse lachen, wird
...
mehr Steffen Mayer:Jaja, die Böhsen Märchenonkelz. Geh
...
mehr Steffen Mayer:Exakt(?) mein Thema heute und im Moment: Auf
...
mehr Marianne:Kalorienfrei, kostenlos und Herzen öffne
...
mehr Anne P.-D.:Das Lächeln ist so wichtig für jede
...
mehr Helga F.:Richtig, es ist gesünder und es kostet n
...
mehr Anne P.-D.:Träume im Leben sind immer sehr wichtig,
...
mehr Marianne:Mir geht es ähnlich wie dir, liebe Christa.
...
mehr Marianne:Kunst liegt im Auge des Betrachters. Zum Gl&u
...
mehr Marianne:In der Natur zu verweilen hat eine ausgleiche
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Man muss die Kunst des Zusammenlebens tatsächlich unter dem Himmel üben, denn im Himmel selbst findet es unter wesentlich schwereren Bedingungen statt, das heißt mit noch mehr Leuten aus diversen Epochen und Kulturen.
vom 20.02.2016, 18.02
Ich stelle mir das Zusammenleben im Himmel irgendwie friedlicher vor, weil es keinen Konkurrenzkampf mehr gibt und alle sich toleranter geben können.