Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.09.2023

Jürgen Große

Philosophisch heißt jede Diskussion,
die den Satz "Ich habe mich geirrt"
a priori ausschließt.

(aus dem zeno-Jahrheft Nr. 26 [2004])
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 04.09.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Walther Rathenau

Nur vergleichende Urteile haben einen Wahrheitswert.
Denken heißt: Vergleichen.

(aus: »Auf dem Fechtboden des Geistes – Aphorismen aus seinen Notizbüchern«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 04.09.2023, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Gerhard Uhlenbruck

Dass Menschen ihre Maske fallen lassen,
das kann man sich in den meisten Fällen abschminken.

Aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006]
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.09.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Moritz Gottlieb Saphir, Spruch des Tages zum 04.09.2023

Kopf und Herz sind
Glocke und Zeiger an dem Menschenthurm.
Bei den Thoren ist das Herz der Zeiger, und
der Kopf die Glocke, die nach dem Befehle
des Zeigers anklingt, bei Klugen umgekehrt.

(aus seinen Schriften)
~ Moritz Gottlieb Saphir ~, eigentlich Moses Saphir
österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker; 1795-1858

Zitante 04.09.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Gottlieb Saphir, Tagesspruch, 20230904,

Heute, 04.09.2023

Bauernweisheit/Wetterregel

Zu Sankt Veit (15.06.) geht's auf die Weid,
Sankt Rosal (04.09.) treibt's Vieh ins Tal.

Namenstag haben

Antonius, Hadwig, Hermine, Ida, Iris, Irmgard, Moses,
Rosalie (Rosa, Rosalia), Sven(ja), Suitbert (Swidbert)

Geburtstag haben

* 1768: François-René de Chateaubriand († 1848)
* 1819: Adolf Pichler († 1900)
* 1824: Anton Bruckner († 1896)
* 1846: Daniel Burnham († 1912)

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«

»alle Beiträge vom 04.09.2016«
»alle Beiträge vom 04.09.2017«
»alle Beiträge vom 04.09.2018«
»alle Beiträge vom 04.09.2019«
»alle Beiträge vom 04.09.2020«
»alle Beiträge vom 04.09.2021«
»alle Beiträge vom 04.09.2022«
»zum Archiv«

Zitante 04.09.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Tags: Heute

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das größte Geheimnis des Glücks ist, mit sich selbst im Reinen zu sein.

~ Bernard de Fontenelle ~
(1657-1757)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helmut Peters:
Wohl wahr!! Vor allem, aber nicht nur, zu Wei
...mehr
Marianne:
Ich glaube, es ist eine individuelle Entschei
...mehr
Anne:
Stimmt nur bedingt, Herr Plutarch! Es hat mic
...mehr
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum