Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Herbert Wesely, Spruch des Tages zum 31.01.2020

Altern ist eine furchtbare Zeiterscheinung,
eine Niederlage, aber auch eine Gelegenheit,
zu sich selber zu finden.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: qimono/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.01.2020, 00.10 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karel Čapek, Spruch des Tages zum 30.01.2020

Die große Wahrheit liegt hinter den Fakten,
nicht hinter den Worten.

(zugeschrieben)
~ Karel Čapek ~

tschechischer Schriftsteller; 1890-1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi, Spruch des Tages zum 29.01.2020

Vermögen dient zur Bequemlichkeit des Lebens,
nicht das Leben zur Anhäufung des Vermögens.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: nattanan23/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 28.01.2020

Am heftigsten wird darüber gestritten,
worüber sich nicht streiten lässt.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen [2004])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland, Spruch des Tages zum 27.01.2020

Zitante 27.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 26.01.2020

Stille suchen, Ruhe finden.
Hier wohnt die Freude, die
vor lauter Hektik und Lärm verlorenging.

(aus: »Ja zum Leben«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: mbll/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.01.2020, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 25.01.2020

Animal Farm:
Es gibt arme und reiche Schweine.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Blüthgen, Spruch des Tages zum 24.01.2020

Leben ist ein köstlich Ding,
brauchst du's klug gesinnt:
Nutz es wie ein Schmetterling,
nimm es wie ein Kind!

(zugeschrieben)
~ Victor Blüthgen ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1844-1920



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: enriquelopezgarre /pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.01.2020, 00.10 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 23.01.2020

Ein grosses Ego im Alter
zeugt von einer bemerkenswerten Resistenz
gegen die Lektionen des Lebens.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anna Louisa Karsch, Spruch des Tages zum 22.01.2020

Ach! ohne Liebe bleibt im größten Glücke
das Herz ein leerer Raum.

(aus ihren Gedichten)
~ Anna Louisa Karsch ~, geborene Dürbach, genannt die Karschin
deutsche Dichterin; 1722-1791

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 1681551/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.01.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Dialog dient der Wahrheitsfindung.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum